Über mich

Mein Weg zur Psychotherapie war von Vielfalt geprägt – von der Arbeit in den Naturwissenschaften über Erfahrungen im Bereich Organisation und Kommunikation bis hin zur Entscheidung, meinen beruflichen Schwerpunkt ganz der psychotherapeutischen Arbeit zu widmen.

Ich arbeite mit Jugendlichen und Erwachsenen im Einzelsetting – sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch – mit einem besonderen Augenmerk auf Selbstexploration, Beziehungsmuster und das, was unausgesprochen zwischen den Zeilen wirkt.

Meine mehrjährige Lehranalyse hat mich mit einem hohen Maß an Reflexionsfähigkeit und einem tiefen Verständnis für die menschliche Psyche ausgestattet. Dies ermöglicht mir, meinem Gegenüber besonders vorurteilsfrei, wertschätzend und offen zu begegnen.

Klinische Erfahrungen sammelte ich unter anderem an der sozialpsychiatrischen Station der Klinik Donaustadt, an der Universitätsambulanz der Sigmund Freud Privatuniversität sowie im Therapiezentrum Intakt für Menschen mit Essstörungen. Diese Tätigkeiten haben mein Verständnis für unterschiedliche Formen seelischen Leidens und deren vielfältige Ausdrucksweisen nachhaltig geprägt.

Aktuell befinde ich mich im letzten Abschnitt meiner Ausbildung zur Psychoanalytikerin am Psychoanalytischen Seminar Innsbruck (PSI) und schreibe an meiner Abschlussarbeit für mein Magisterstudium der Psychotherapiewissenschaft.